top of page

" Unser Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare."
-Christian Morgenstern-

Diagnosemethoden
Unser ganzer Organismus ist ein fliessendes System, wobei nicht nur die verschiednen Organe interagieren, sondern auch der Körper mit den Emotionen und Gedanken. In der Praxis werden nebst dem Gespräch verschiedene Diagnosemittel, wie beispielsweise die Augen, die Zunge, der Puls, Laborwerte, die Haut, eine QEEG Messung oder die Atmung zur Hilfe genommen, um ein ganzheitliches Bild zu schaffen. ​
​​​
​

Labormessungen
Manchmal macht es Sinn, eine Labormessung zu machen. Gemeinsam besprechen wir, ob und welche Messungen infrage kämen. In der Praxis habe ich bereits viele Testmöglichkeiten (Hormontests, Mikrobiomanalysen, Neurotransmitterstatus, Schwermetallanalyse, Nahrungsmittelunverträglichkeiten etc.). Allenfalls hast du schon Laborwerte gemacht. Auch diese werden in der Therapie berücksichtigt. ​
​​​
​

Irisdiagnose
Wenn man das Auge genauer betrachtet, hat man das Gefühl, in ein kleines Universum zu schauen. Die Iris ist eine Art „Landkarte des Körpers und der Psyche“, wo sich die eigene Konstitution zeigt. Die Konstitution reflektiert körperliche und psychische Stärken und Schwächen. Mit der Iriskamera machen wir ein Foto von deinen Augen, um ganz spezifisch für dich einen passenden Therapieimpuls geben zu können.​​​​

Zungendiagnose
Eine Zungendiagnose mag im ersten Moment etwas komisch tönen.
​​​In der Naturheilkunde wird die Zunge wie ein „Spiegel“ des Körpers betrachtet – vor allem für Organe, Stoffwechselprozesse und Energiezustände. Die Zungendiagnose ersetzt keine schulmedizinische Untersuchung – sie wird ganzheitlich interpretiert, im Zusammenhang mit weiteren Diagnosemethoden. Vor allem ist sie sehr dienlich bei der Auswahl des Therapieverfahrens.​

QEEG
Das QEEG (Quantitative Elektroenzephalographie) ist eine Methode, um die elektrische Aktivität des Gehirns zu messen. Damit werden tiefe neuronale Prozesse sichtbar. Die verschiedenen messbaren Gehirnwellen in den unterschiedlichen Gehirnarealen spielen eine wichtige Rolle für die psychische und auch körperliche Regulation. Eine QEEG Messung kann helfen, die Wurzeln für einige Symptome zu erklären​.
bottom of page